Die Geschichte des „Weißen Pferdes“
Das „Weiße Pferd“ gehört zu den ältesten Gaststätten Ostfrieslands und hat eine lange Tradition. Ursprünglich als Rastplatz für Kutscher bekannt, die auf ihrer Reise über Oldersum nach Leer ihre Pferde wechselten, entwickelte es sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem beliebten Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.
Seit 1932 war das „Weisse Pferd“ eng mit der Familie Buhr verbunden. Über mehrere Generationen wurde die Gaststätte geführt, bis Hans und Brigitte Daudert sie übernahmen. Unter ihrer Leitung wurde 1998 der historische Saal modernisiert und bot fortan Platz für bis zu 180 Gäste. Hier fanden unzählige Hochzeiten, Familienfeiern und Vereinsfeste statt.
Zum Jahresende 2023 verabschiedeten sich die Dauderts in den Ruhestand. Der Riepster Unternehmer Siegmar Krull übernahm die Gaststätte und setzt sich dafür ein, die Tradition des Hauses zu bewahren. Heute steht der Saal für private und geschäftliche Veranstaltungen zur Verfügung – ein geschichtsträchtiger Ort für unvergessliche Momente.